Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Eifelphilharmonie e.V.
Die Eifelphilharmonie ist ein Orchester für kreative Musikprojekte mit gehobener musikalischer Qualität. Außergewöhnliche Projekte mit Solo-Künstlern, spezielle Arrangements für großes Orchester von und mit namhaften Komponisten aus der Region und einzigartige LESICAL (= Lesung + Musik) mit dem Autor und Erzähler Ralf Kramp zeichnen die Arbeit der Eifelphilharmonie aus.
Begleiten Sie den Weg des Orchesters auf diesen Seiten. Unterstützen Sie die Arbeit der Musiker! Insbesondere bei der Realisierung karitativer Projekte können Sie dem einzigartigen Klangkörper hilfreich unter die Arme greifen.
Neue musikalische Leitung für das Harmonieorchester der Eifelphilharmonie
Nach einer langen Pandemiepause konnten nun die bereits für das vergangene Jahr anvisierten Probedirigate erfolgreich abgehalten werden. 17 Bewerber hatten sich um den Posten des Chefdirigenten beworben. Fünf von ihnen wurden zu einer Probe mit dem Harmonieorchester der Eifelphilharmonie geladen. Auf diese Weise konnten sich die Musiker aus erster Hand ein Bild über die Arbeitsweise der Kandidatinnen und Kandidaten machen. Ebenso war es den Dirigenten möglich sich einen Eindruck vom Klangkörper, der Spielweise, der Aufnahmefähigkeit und dem Leistungsstand des großen Ensembles zu verschaffen. Seitens des Vorstandes ist nun eine Entscheidung gefallen. Es werden Gespräche über eine Kooperation mit zwei herausragenden Orchesterleitern geführt. Über das Ergebnis dieses vielversprechenden Austausches erfahren Sie in Kürze mehr.
Schwungvolle Klänge und feurig mitreißende Rhythmen aus aller Welt!
Samba, Tango, Walzer, Broadway-, Romantik- und Renaissanceklänge – internationale konzertante Tanzmusik bietet die Eifelphilharmonie am Sonntag, 05. Juli 2020 um 17 Uhr im Atrium des Hotels Augustiner Kloster in Hillesheim.
„Tanz ist die Kunst, die die Seele des Menschen am meisten bewegt“ – das wusste schon Platon. Kein Tanz ohne Musik – das Konzert der Eifelphilharmonie ist ein bunter Strauß temperamentvoller und gefühlvoller Arrangements mit rhythmisch anspruchsvollen und abwechslungsreichen Klängen.
Das Orchester freut sich darauf, mit seinen Darbietung den Noten Beine zu verleihen und dabei die Seele des Publikums zu bewegen.
Tickets sind ab sofort erhältlich bei Ticket Regional sowie in allen teilnehmenden Ticketshops (Tourist-Informationen) der Region.
Zum Kartenvorverkauf von Ticket Regional gelangen Sie HIER.
Vorverkauf: 17 Euro / ermäßigt 15 Euro
Abendkasse: 20 Euro / ermäßigt 17 Euro
Freie Platzwahl, Einlass: 16:30 Uhr