Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Eifelphilharmonie e.V.
Die Eifelphilharmonie ist ein Orchester für kreative Musikprojekte mit gehobener musikalischer Qualität. Außergewöhnliche Projekte mit Solo-Künstlern, spezielle Arrangements für großes Orchester von und mit namhaften Komponisten aus der Region und einzigartige LESICAL (= Lesung + Musik) mit dem Autor und Erzähler Ralf Kramp zeichnen die Arbeit der Eifelphilharmonie aus. Das Harmonieorchester steht seit Sommer 2022 unter der Leitung von Dr. Verena Mösenbichler-Bryant.
IN KÜRZE ERSCHEINT UNTER DIESER IP-ADRESSE (www.eifelphilharmonie.de) EIN NEUER INTERNETAUFTRITT IN ZEITGEMÄßEM UND OPTISCH ANSPRECHENDEM DESIGN.
Frühlingskonzert nach Ostern
Nach den erfolgreichen Konzerten "Filmmusik zur Weihnachtszeit" am 4. Advent beginnen in Kürze die Vorbereitungen auf das neue Jahr. Das Harmonieorchester wird seinem Publikum am Wochenende nach dem kommenden Osterfest ausgewählte Literatur passend zur Jahreszeit vortragen. Zu hören sein wird unter anderm der Frühlingsstimmen-Walzer, Op. 410, von Johann Strauß. Die musikalische Leitung für dieses Konzert übernimmt der 1. Kapellmeister des Theaters Vorpommern, Alexander Mayer.
Tickets sind ab Februar 2023 erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie online unter www.ticket-regional.de.
Die Musiker der Eifelphilharmonie wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023, viel Glück, Gesundheit und stets ein passende Melodie in den Ohren.
Aus den Reihen des Harmonieorchesters hat sich ein klassisches Ensemble herausgebildet, welches künftig unter dem Namen Quint Essenz eigenständig konzertieren wird. Wir wünschen unseren Musikern hierbei viel Erfolg und stets ein gutes Gelingen.
Weitere Informationen hierüber erhalten Sie auf der Internetseite:
www.ensemblequintessenz.de - Quint Essenz
Mit Stolz begrüßt die Eifelphilharmonie ihre neue musikalische Leiterin Frau Dr. Verena Mösenbichler-Bryant.
Hierzu kürzlich veröffentlich: Trierischer Volksfreund (Ausgabe 23.08.2022)